Fokusthemen: Nachhaltige, effiziente Begleitung und die Auflösung bzw. Integration von
- Sorgen/Ängsten, Belastungssymptomen, depressiven Verstimmungen
- Defiziten bei Aufmerksamkeit, Konzentration, Emotionsregulation und Impulskontrolle - endlich Schluss mit Prokrastination!
- ungünstigen frühen Bindungserfahrungen und relationalem Trauma - sich fallen lassen können, Selbstliebe und Beziehungszufriedenheit stärken!
- abträglichem Verhalten (Verdrängung, Selbstbetäubung, Überkompensation, sowie belastende romantische Beziehungsmustern und andere unliebsame Denk- und Verhaltensweisen)
Stressmanagement__
Ausgeglichenheit und Resilienz für optimale psychische Gesundheit und die Chance, sein volles Potential zu leben (so man dies denn möchte). Innere Ressourcen definieren und entwickeln und gleichzeitig die Stellschrauben Lebenswandel, soziales Umfeld und Zufriedenheit am Arbeitsplatz einmal nachjustieren für eine Richtungsänderung hin zu Selbstwirksamkeit und Gesundheit.
Persönliche Entwicklung__
Die verschiedenen Lebensdomänen von Familie, Karriere, Beziehung über die akademische, kreative oder soziale Anerkennung hin zu Faktoren der mentalen Kapazität, der eigenen Werte und des Bindungsverhaltens bergen fast unendlich viele Ansatzpunkte, sich selbst und sein Leben auf ein neues Level zu bringen.
Relationale Gesundheit__
Eine neue neurophysiologisch höhere Erlebnisqualität von Verbundenheit spüren - ob in der Beziehung, mit den Kindern/Enkeln/Geschwistern oder Mitarbeitenden und KollegInnen. Möglich dank der Erweiterung unserer emotionalen und mentalen Schwingungs- und Regulationsfähigkeit, auch hinsichtlich des fluiden Spektrums von Nähe und Distanz.
Mentale Gesundheit__
Häufig Themen wie Burnoutprävention, Angstlösung, Kompensationsverhalten (workaholics und exzessive Sportler, Serien-Binger, Foodies und Partyvolk - ich verstehe euch) oder fehlende Konsistenz, Impulskontrolle und Motivation, aber auch Psychosomatik (zB nach großer Belastung/Veränderung).
Integration von Erfahrungen__
Immer wieder gleiche Typen Menschen, Reaktionsweisen, Denkmuster und Themen in Konflikten oder Enttäuschungen in der Karriere? Zusammenhänge und Zustandekommen zu verstehen ermöglicht die Auflösung und Integration eins hilfreich gemeinter Gewohnheiten oder dysfunktionaler Erinnerungen. Erst außerhalb unserer Schemata (unserer vorgefertigten Schablonen) sind wir frei für ein bewusstes Erleben und neue Erfahrungen ohne Einfärbung.
Bindungsmodulation__
Unsere frühesten Interaktionen mit unseren Bezugspersonen prägen unsere neuronale Verdrahtung in Bezug auf Wahrnehmung, Persönlichkeit, Verhalten und Gefühlswelt für immer. Aber nicht unveränderlich.
Ihre Themen__
Ausführungen zur therapeutischen Arbeit finden Sie hier.
Mit sich selbst
Sich selbst nicht mögen, sich Dinge nicht zutrauen, sich nicht motiviert bekommen oder gleich alles hinschmeißen beim ersten Widerstand. Sich selbst überfordern und laufend die eigenen Grenzen nicht achten (körperlich wie auch mental).
In der Familie/Firma/Gemeinschaft die Fußabtreterrolle (oder der des ewigen Junggesellen, der Unzuverlässigen oder der, die sich um alles kümmert) erfüllen. Themen wie Sport aufschieben, im Beruf nicht vorankommen, Unsicherheiten und Ängste, fehlintegrierte Erfahrungen oder auch (ungesundes) Kompensationsverhalten.
Mit Anderen
Sich ausnutzen, betrügen oder versetzen lassen. Sich nicht einlassen können (wollen). Sich laufend mit Anderen vergleichen müssen oder sich missverstanden, nicht gesehen, nicht geliebt fühlen. In Streits immer mit _____ zu reagieren. Oder im Kontakt zu Elternteil A dieses eine Gefühl nicht loszuwerden. Das sind so Themen.
Oder: Siiiie haben überhaupt kein Problem - bloß alle um Sie herum haben eins und es drohen langsam Konsequenzen (zB Rausschmiss - zuhause, aus dem Job, aus dem Verein). Aber irgendwie wissen Sie schon auch....das ist eine Chance zu wachsen.
Mit der Welt
Sich, nicht mehr wiedererkennen, den eigenen Standort verlieren, eine Entscheidung bereuen oder mit einer hadern. Die Frage nach wertekonsistentem Leben ist nachgewiesen eine der wichtigsten für persönliches Wohlbefinden. Insbesondere in einer zerrissenen Welt mit fehlgeleitetem Individualismus entgegen unserer spezies-bedingten Grundbedürfnisse. Verstehen und modifizieren Sie innere Anteile, emotionale Motive und die Rollen, die Sie teils vollkommen unbewusst erfüllen - wo das so ist, warum und inwieweit Sie sich schützen lernen dürfen, zB vor Medien, Mitmenschen, tatsächlichem Mobbing, manchmal einem selbst.
In einem ca 20minütigen Gespräch erfahren Sie
- ob Sie sich grundsätzlich mit mir wohlfühlen werden (gern auch per Du möglich)
- inwiefern meine Arbeit in welchem Rahmen hilfreich sein kann (als erste Einschätzung)
- welche Herausforderungen, Chancen, zeitlichen Möglichkeiten uns erwarten
{{ is_error_msg }}
duration {{ service_details.bookingpress_service_duration_val }} {{ service_details.bookingpress_service_duration_label }}
price {{ service_details.bookingpress_service_price }}
{{ is_error_msg }}
{{ is_error_msg }}
{{ is_error_msg }}
overview
At the practice
PayPal